• Auf die Plätze, fertig, Schulstart! So stimmen sich Lehrkräfte auf den Schulstart ein!

    Posted 04/08/2023 by Sónia Reis

    Wie bereiten Sie sich auf das neue Schuljahr vor? Der Lehrplan gibt die Struktur vor, aber sicher haben Sie auch Ihre Tricks und Methoden, um Abwechslung und Begeisterung in den Unterricht zu bringen. Darum geht es in diesem Blog. Neun Lehrerinnen und Lehrer erzählen, wie sie sich für ihre Schülerinnen und Schüler auf das Schuljahr 2023/2024 vorbereiten. Sie planen konkret, um dann frei improvisieren zu können. Vielleicht ist die eine oder andere Inspiration für Sie dabei. Wundern Sie sich nicht, wenn dabei Marshmallows und Camembert vorkommen.

    Weiterlesen...
  • Internet-Challenges zum Nachahmen

    Posted 26/03/2021 by Dirk Ritschel

    Seit Jahren sind sie als Phänomen der digitalen Kultur auf YouTube zu finden: die sogenannten Internet-Challenges. Für die von Frau Julia Werthmüller an der TU Darmstadt untersuchte Untergruppe der substanzbezogenen Internet-Challenge werden Nahrungsmittel, haushaltsübliche Waschmittelkonzentrate oder ein beliebiger Deo-Spray genutzt. Für ein gelungenes Video spielen die Probanden oft genug mit ihrer Gesundheit. Was diese Challenges mit Medienbildung zu tun haben und wie aus dem Forschungsansatz ein Workshop-Konzept für den Chemie-Unterricht entstand, lesen Sie hier.

    Weiterlesen...
  • Was Klimaschutz und Internet-Challenges verbindet

    Posted 20/01/2021 by Dirk Ritschel

    Frank Liebners Plädoyer für sensorgestützte Schülerexperimente.
    Dabei geht es ihm nicht um den Showeffekt, sondern um das tiefere Verständnis für sein Fach, die Chemie.

    Weiterlesen...
  • PLG Berlin: Starkes Engagement für einen starken Unterricht

    Posted 23/06/2020 by Dirk Ritschel

    Über den modernen Unterricht von morgen zu reden ist ganz leicht. Erheblich schwerer dagegen, das Mögliche schon heute umzusetzen. Auf ein Pausengespräch mit Mirco Tewes.

    Weiterlesen...
Mehr